Online-Kurs: Videotelefonie mit dem Programm Zoom für Smartphone, Tablet und PC
Kursnummer: U5013102GS
Info:
Die Videotelefonie nimmt zur Zeit immer mehr zu. Dabei möchte man neben der Sprache des Angerufenen sie / ihn auch noch als bewegtes Bild sehen. So kann man die Gesten und die Mimik des Angerufenen wahrnehmen oder falls es gewünscht wird, auch noch die Umgebung sehen. Auch ist es möglich, aktuelle Fotos oder Dokumente zu zeigen, um sich darüber zu unterhalten. Eine weitere Möglichkeit ist, diese Aktivitäten auch in kleinen Gruppen ( z.B. Familien) oder größeren Gruppen ( z.B. Teams, Vereinsaktivitäten, Lerngruppen) zu unternehmen.
Wie das funktioniert und auf was man dabei achten muß um erfolgreich zu sein, wird in diesem Online-Kurs erklärt.
Der Kurs findet ausschließlich in der vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie bekommen alle Informationen und Hinweise in der vhs.cloud, wenn Sie den Kurs geöffnet haben.
Voraussetzungen: PC- bzw. Smartphone-Grundkenntnisse, eigene E-Mail-Adresse, Registrierung in der vhs.cloud sowie PC mit Kamera und Internetzugang (alternativ Smartphone oder Tablet).
Weitere Voraussetzungen für diesen Kurs sind Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphone / Tablet und PC.
Auf Wunsch sind weitere Fortsetzungskurse zur Vertiefung und Übung möglich.
Außenstelle: Geschäftsstelle
Kosten: 13,00 €
-
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Weinstr. Süd 2
67098 Bad Dürkheim
-
Online lernen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 01.02.2021 | 10:00 - 11:00 Uhr | Online lernen |
Klaus Lippert
Kurse des Dozenten
- 5013102GS - Online-Kurs: Videotelefonie mit dem Programm Zoom für Smartphone, Tablet und PC
- 5013103GS - Online-Kurs: Mit Smartphone und Tablet in Kontakt bleiben - Skype
- 5013104GS - Online-Kurs: Videotelefonie mit dem Programm Zoom für Smartphone, Tablet und PC
- 5014101GS - - In Kooperation mit der vhs Neustadt Online-Kurs: Einkaufen im Internet mit Smartphone und Tablet