Präsentation: 3D-Visualisierung statt Rekonstruktion - am Beispiel der Heidenlöcher bei Deidesheim
Kursnummer: X2110101DI
Info: 3D-Design-Profi Michael Amesbury hat die sogenannten "Heidenlöcher", die Ruine einer vor 1200 Jahren gebauten Ansiedlung auf dem Kirchberg über Deidesheim, gemeinsam mit Geografen und Historikern analysiert und daraus eine Visualisierung erstellt. Sie zeigt, wie die Fliehburg mit rund 85 Häusern damals vermutlich ausgesehen hat. Amesbury beschreibt in diesem Vortrag sein Vorgehen und erklärt, wie diese 3D-Visualisierung entstand und welche vielfältigen Nutzungen zum Beispiel in Forschung und Fremdenverkehr, auch ohne die teuren Highend-Technologien der Filmindustrie, möglich werden.
Außenstelle: vhs Dirmstein
Kosten: 10,00 €
-
Dirmstein Rathaus 1.OG vhs-Raum
Marktstr. 4
67246 Dirmstein
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 12.09.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr | Marktstr. 4 | Dirmstein Rathaus 1.OG vhs-Raum |
Michael Amesbury
Kurse des Dozenten
- 5013201GS - Virtuelle Welten selbst gestalten - Einstieg ins 3D-Design - ein kostenloses Schnupper-Angebot der Volkshochschule Kirchheim-Bissersheim - ab 13 Jahren - in Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim beim Medienkompetenztag
- 5013202GS - Virtuelle Welten selbst gestalten - Einstieg ins 3D-Design - ein kostenloses Schnupper-Angebot der Volkshochschule Kirchheim-Bissersheim - ab 13 Jahren - in Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim beim Medienkompetenztag
- 2110101DI - Präsentation: 3D-Visualisierung statt Rekonstruktion - am Beispiel der Heidenlöcher bei Deidesheim
- 5013203KB - Einstieg in die Welt des 3D-Designs
- 5013204KB - Die Welt des 3D-Designs - für Fortgeschrittene
- 5013205KB - Einstieg in die Welt des 3D-Designs - Ferien-Crash-Kurs
- 5013206KB - 3D-Drucker sinnvoll einsetzen
- 5016111KB - Marketing und Medieneinsatz - für Start-ups und KMU
- 5016112KB - Marketing und Medieneinsatz - für Start-ups und KMU (II)