Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Kaiserin Auguste Victoria - alle benutzten die altdeutsche Handschrift. In vielen Familien weiterlesen
Bad Dürkheim, Dürkheimer Haus, DG Zi. 2
Di. 26.04.2022 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 31.05.2022
Nie zuvor - und auch nie danach (!) - hat es in Deutschland eine gewaltigere Absatzaktion für die heimischen Winzer gegeben: Unter der eingängigen weiterlesen
Bad Dürkheim, Haus Catoir, Vortragssaal, Römerstr. 20
Do. 10.02.2022 19:30 - 20:30 Uhr
"Sie bewahrte das Haus (und) spann die Wolle"
Mit dieser Grabinschrift nimmt ein Ehemann Abschied von seiner Frau. Wie aber können wir uns den
weiterlesen
Online lernen
So. 13.03.2022 11:00 - 16:00 Uhr
In Kooperation mit dem Altertumsverein Grünstadt
Obwohl man Bürger von Grünstadt oder dem Umfeld ist, kennt man die Historie der Heimat oftmals nur
weiterlesen
Martinskirche, Obergasse 3-5, Grünstadt
Sa. 14.05.2022 10:30 - 12:00 Uhr
Begeben Sie sich am Tag des offenen Denkmals auf eine Zeitreise in das Jahr 1920 in unserem Walddorf Elmstein ...
Hoscht schun gheert - was gebbt’s
weiterlesen
siehe Kursbeschreibung
Sa. 10.09.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Die Pfalz ist reich an Burgen. Circa 600 Wehranlagen dokumentiert das Pfälzische Burgenlexikon. Doch welchen Sinn und Zweck verfolgten sie konkret? weiterlesen
Deidesheim, Mitfahrerparkplatz (zwischen den Kreiseln)
Sa. 14.05.2022 10:00 - 16:00 Uhr
Unsere Exkursion führt in die Nordpfalz. Von der kleinen Ortschaft Ramsen aus geht unser Weg zu den Ruinen Rosenthal und Stauf. Welche Geschichte und weiterlesen
Deidesheim, Mitfahrerparkplatz (zwischen den Kreiseln)
Sa. 11.06.2022 09:30 - 16:00 Uhr