Midsommar-Backen
Kursnummer: U3052329BD
Info: Nun steht er wieder bevor: der längste Tag des Jahres, der bei den Skandinaviern traditionell mit einem großen Fest begangen wird. Feiern Sie mit uns die hellen Nächte des Sommers und lernen Sie die abwechslungsreichen Backrezepte aus den nordischen Ländern kennen. Mit dabei sind natürlich die berühmten Zimtschnecken, denen schon Astrid Lindgren ein Denkmal setzte. Ebenso aber auch das norwegische Grahambrot, schwedische Sonntagsbrötchen oder aber - man glaubt es kaum - ein finnisches Kräuterbaguette mit Tomatenbutter. Läcker!
Außenstelle: vhs Bad Dürkheim
Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, Geschirrtücher, verschiedene Plastikbehälter und eine Stofftasche für die Backwaren.
Kosten: 27,00 € inkl. 7 Euro Lebensmittelkosten
-
Bad Dürkheim, Valentin-Ostertag-Schule, UG, Schulküche
Eduard-Jost-Str. 24
67098 Bad Dürkheim
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 13.07.2021 | 17:15 - 21:00 Uhr | Eduard-Jost-Str. 24 | Bad Dürkheim, Valentin-Ostertag-Schule, UG, Schulküche |
Beate Dahl
Kurse der Dozentin
- 3052323BD - "Wolle mer se roilasse?" - Partygebäck zur Faschingszeit
- 3052324BD - Pfälzer Dampfnudeln wie bei Oma
- 3052325BD - Frankreich à la carte
- 3052326BD - Internationale Spezialitäten für die Gartenparty
- 3052327BD - Quiches und Tartes aus der Sommerküche
- 3052328BD - Pfälzer Dampfnudeln wie bei Oma
- 3052329BD - Midsommar-Backen