Online-Kurs: Acrylmalerei - Farbstarke Stadtansichten im Wandel - Auf Ihrem Rechner zuhause!
Kursnummer: W2073103OW
Info:
Wir werden sehr intuitiv eine Stadtszenerie entwerfen und dann Schritt für Schritt ausarbeiten. Durch eine spezielle Art der Farbmischtechnik können wir Farbschichten immer wieder neu aufbringen, wahlweise entfernen und variieren. So entsteht ein faszinierender mehrschichtiger Bildaufbau. Zum Schluss bleibt eine sehr individuelle Stadtansicht mit sehr ungewöhnlichen Texturen und einer langen Entstehungsgeschichte.
Dieser Kurs findet in Zoom oder der vhs.cloud (BigBlueButton) statt.
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie erhalten alle Informationen, Materialbedarf und Anleitungen direkt in der vhs.cloud. Auf diese Inhalte können Sie noch 1-2 Wochen nach dem Kurs zugreifen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich mit Ihren Mitlernenden auszutauschen und Ergebnisse hochzuladen. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie die Anleitung, wie Sie sich in der vhs.cloud registrieren können, bitte tun Sie dies zeitnah. Alle weiteren Informationen sind für Sie von Ihrer Kursleitung in der vhs.cloud hinterlegt.
Die Kursleitung unterrichtet an den Kurstagen in einem Online-Konferenzraum, in welchem Sie auch Fragen stellen können.
Es wird vor dem Kurs einen Technikcheck geben, damit Sie ohne Probleme in die Kurs-Konferenz kommen.
Technikcheck: eine Stunde vor Kursbeginn
Technische Voraussetzungen: internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone - nur als Notlösung, da der Bildschirm zu klein ist), Internetzugang, Webkamera, Mikrofon (Headset, etc.) und Tonausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer, etc.), besser als WLAN ist ein LAN-Anschluss
Außerdem wird der Internetbrowser Firefox oder Google Chrome benötigt.
Anmeldeschluss für Online-Kurse ist eine Woche vor Kursbeginn.
Außenstelle: Offene Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim
Bitte mitbringen: Bitte bereithalten: Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, Küchenkrepp, wenn gewünscht Keilrahmen
Kosten: 53,00 € oder Förderbeitrag: 63 € (Gebühr + Spende)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 22.01.2022 | 10:00 - 15:00 Uhr | Online lernen | |
So. 23.01.2022 | 10:00 - 15:00 Uhr | Online lernen |
Sabine Sander
Kurse der Dozentin
- 2053301FR - Zeichnen und Aquarellieren - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2053302FR - Zeichnen und Aquarellieren - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2053303FR - Zeichnen und Aquarellieren - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2073103OW - Online-Kurs: Acrylmalerei - Farbstarke Stadtansichten im Wandel - Auf Ihrem Rechner zuhause!
- 2073107OW - Acrylmalerei und Collagetechnik
- 2073112OW - Wasser, Wüste und Vulkane
- 2073116OW - Online-Kurs: Acrylmalerei - Auf Ihrem Rechner zuhause! - für Jugendliche und Erwachsene
- 2073118OW - Mal mal mehr Meer - für Jugendliche und Erwachsene
- 2073333KB - Zeichnen und Aquarellieren - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2073334KB - Zeichnen und Aquarellieren - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2073335KB - Aquarell Frühlingskurs: Licht - Leuchtkraft - Lebendigkeit - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2074101OW - Online-Kurs: Zeichnen und Aquarellieren I - Auf Ihrem Rechner zuhause! - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2074104OW - Online-Kurs: Zeichnen und Aquarellieren II - Auf Ihrem Rechner zuhause! - für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- 2108709OW - Winterkurs: ARTenViel-Falt-Tiere - ab 7 Jahren
- 2108725OW - Osterkurs: ART-Vielfalt-Zukunftslabor - ab 7 Jahren