Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: Y2073101OW

Info: Das Frühjahr ist eine besondere Jahreszeit und die Aquarellfarbe - richtig angewendet - ist wie keine andere Farbe in der Lage Licht, Leuchtkraft und damit eine grandiose Lebendigkeit in unsere Bilder zu bringen. Übungen zu Mal- und Pinseltechniken werden uns dabei helfen, diese Wirkung weiter auszubauen und zu intensivieren. Es werden Grundlagen der Aquarellmalerei vermittelt und Materialien erklärt. Landschafts- und Naturmotive stehen im Vordergrund aber auch experimentelle Maltechniken können umgesetzt werden. Die Wünsche der Teilnehmenden werden gerne aufgenommen.

Dieser Kurs findet in Zoom oder der vhs.cloud (BigBlueButton) statt.
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie erhalten alle Informationen, Materialbedarf und Anleitungen direkt in der vhs.cloud. Auf diese Inhalte können Sie noch 1-2 Wochen nach dem Kurs zugreifen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich mit Ihren Mitlernenden auszutauschen und Ergebnisse hochzuladen. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie die Anleitung, wie Sie sich in der vhs.cloud registrieren können, bitte tun Sie dies zeitnah. Alle weiteren Informationen sind für Sie von Ihrer Kursleitung in der vhs.cloud hinterlegt.
Die Kursleitung unterrichtet an den Kurstagen in einem Online-Konferenzraum, in welchem Sie auch Fragen stellen können.

Es wird vor dem Kurs einen Technikcheck geben, damit Sie ohne Probleme in die Kurs-Konferenz kommen.
Technikcheck: eine Stunde vor Kursbeginn

Technische Voraussetzungen: internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone - nur als Notlösung, da der Bildschirm zu klein ist), Internetzugang, Webkamera, Mikrofon (Headset, etc.) und Tonausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer, etc.), besser als WLAN ist ein LAN-Anschluss
Außerdem wird der Internetbrowser Firefox oder Google Chrome benötigt.

Anmeldeschluss für Online-Kurse ist eine Woche vor Kursbeginn.

Außenstelle: Offene Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim

Bitte mitbringen: Bitte bereithalten: Aquarellblock (30 x 40 cm, 300g/m²), Aquarellfarben, Zeichen/Skizzenblock (mind. DIN A4), Bleistift (HB), Radiergummi, Wasserglas, Rundpinsel Größe 2, 4, 10, 20, Lappen oder Küchenkrepp, wer mag zusätzlich Aquarellstifte, Tusche, Kreiden, Fineliner

Kosten: 77,00 € oder Förderbeitrag: 92 € (Gebühr + Spende)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.